Kinder - Festzeit
Auf der KITA ARCHE werden in einem Jahr viele Feste mit den Kindern gefeiert.
Einige Feste sollen die ganze Familie der ARCHE zusammenbringen und eine gute Zeit in der Gemeinschaft an einem ganz wundervollen Ort ermöglichen.
Hierfür suchen wir auch immer eifrige Hände und Unterstützer.
Unter dem Menüpunkt MITMACHEN kann sich wirklich jeder einbringen, so wie man kann und mag.
Die Familienfeste sind mit einem * gekennzeichnet, können aber auch unter Familienzeit gesondert eingesehen werden.
NEUZUGÄNGE jederzeit
Kinder welche neu zur KITA ARCHE kommen, werden am ersten Tag dem gesamten Kindergarten vorgestellt und willkommen geheißen.
Wir freuen uns besonders auf ihr Kind 🙂
ABGÄNGE jederzeit
Schade, doch manchmal gibt es Gründe weshalb ein Kind uns verlassen muss, bevor die Schule beginnt.
Am letzten Besuchstag wollen wir als KITA ARCHE uns mit einem Gebet, einem Segensspruch und Gesang verabschieden.
GEBURTSTAGE jederzeit
Es ist wunderschön, dass Gott so wundervolle Kinder geschaffen hat.
Und ja, heute muss man leider auch dankbar sein, wenn Eltern sich für das Leben eines Kindes entschieden haben.
Wir wollen Keines missen.
Am morgen singen wir gemeinsam Geburtstagslieder und feiern diesen Tag zusammen.
Da wir teiloffene Gruppen haben, bitten wir von zusätzlichen Backwaren oder dergleichen absehen.
Wir können hier keine Kinder ausgrenzen, so müsste die gesamte KITA berücksichtigt werden.
Fasnacht im Februar / März
Wir halten einige Kostüme, insbesondere Hexen und andere abartige Gebilde pädagogisch für Kinder im Kindergartenalter für ungeeignet.
Es ist uns bewusst, dass viele Eltern diese Dinge anders bewerten.
Es gibt zahlreiche andere Möglichkeiten sich zu verkleiden.
Auf die Arche würden ganz besonders Tierverkleidungen passen 🙂
Weiter sind bei uns keinerlei Waffenabbildungen, wie zum Beispiel Pistolen, Armbrust, Pfeil und Bogen oder dergleichen zulässig.
Christus lehrt Waffengewalt in jeglicher Art und Weise abzulehnen und an ihm möchten wir uns orientieren.
*OSTERFEST im März / April
Welch ein Mensch würde so ein Leid für einen Unbekannten auf sich nehmen? Wir möchten zusammenkommen und JESUS danken, für seine freie Entscheidung gegründet in der Liebe zu uns, das Kreuz auf sich zu nehmen und einen leidvollen Weg zu gehen.
Ein ganz wunderbarer Anlass, nachzusinnen über den Sohn Gottes und die Rettung seiner Menschenkinder. Natürlich wird die Begebenheit pädagogisch sinnvoll unseren Kindern vermittelt.
Christi Himmelfahrt im April / Mai
Ein ganz besonderer Tag.
Nachdem Christus auferstanden ist und sich mehreren 100 Zeugen gezeigt hat, ist er vor den Augen der Anwesenden in den Himmel aufgenommen worden.
Was ist das für ein großes Wunder.
Seit dieser Zeit sitzt Jesus zur Rechten des Vaters und tritt für die Menschen ein, die sein Handeln, sein Erlösungswerk ganz bewusst annehmen.
Pfingsten im Mai / Juni
Wäre Jesus in den Himmel aufgenommen worden und die Begebenheiten an dieser Stelle zu Ende, dann würde es heute keinen einzigen Christen weltweit geben. Aber es gibt 2,5 Milliarden Christen und fast jeder hat zumindest einmal von Jesus gehört. Jesus hat etwas sehr wichtiges zurückgelassen. Eine unsichtbare Autorität Gottes, welcher die erste Urgemeinde an Pfingsten in Jerusalem in das Leben gerufen hat. Auf Grund der für uns nicht sichtbare Gestalt, spricht die Bibel von dem heiligen Geist.
*SOMMERFEST im Juli
Bei diesem Grillfest wollen wir noch einmal alle zusammenkommen.
Heute heißt es Abschied nehmen, von unseren Schulstartern !
Jedes Kind wird auf der Bühne verabschiedet und erhält eine Auszeichnung mit der Urkunde – Kids of hope !
Wir sprechen den Segen über jeden einzelnen Schulstarter aus.
Es ist unsere Hoffnung, dass unsere Kinder die Nächstenliebe leben und so ein Segen für andere Menschen sein werden.
*ERNTEDANKFEST im Oktober
Äpfel, Birnen, Trauben, Mirabellen, Zwetschgen, Erdbeeren, Tomaten und vieles mehr wurde von den Kindern gesät und/oder geerntet.
Ein Teil wurde verarbeitet, vieles einfach so verkostet.
Wir möchten Gott dankbar sein, dass aus fast nichts, so vieles geworden ist.
Danke für die Sonne, den Wind und den Regen.
Danke auch für die wichtigen und notwendigen Insekten.
Eine gute Zeit inne zu halten und die Nahrung wieder neu wertzuschätzen.
Reformationstag im Oktober
Wie wertvoll war der Mut von Martin Luther am 31. Oktober 1517.
Dieser Feiertag wurde als ein Tag der Freiheit für die Christen, von religiösen Grundgedanken, festgelegt. Einzig die Liebe zu Jesus Christus erlöst.
Die Thesen von Luther haben zum Beispiel die Abschaffung des kostenpflichtigen Ablassbriefes zur Sündenvergebung eingeleitet.
Heute hat Helloween diesen christlichen Gedenktag überschattet.
In der KITA ARCHE wird das ursprünglich keltische Fest Samhain nicht thematisiert.
Es galt einmal als ein Fest zur Ehre von Gottheiten.
*ST. MARTIN im November
Wir basteln Laternen und üben tolle Lieder ein.
Für Kinder ist der gemeinsame Umzug mit den Eltern und Bekannten ein ganz besonderes Highlight.
An einer Zwischenstation werden unsere Theaterkids die Begebenheit vom Bischof Martin nachspielen. Die dargestellte Handlung von Martin ist für Kinder besonders einprägend und zeigt, dass wir hinschauen sollen wenn es Menschen mangelt.
Abgeben und teilen ist wichtig und notwendig.
Nikolaus im Dezember
Am 6. Dezember schaut der Nikolaus bei uns vorbei. Da bei uns alle Kinder brav sind, bekommt auch jedes Kind eine Kleinigkeit zum Naschen.
*WEIHNACHTSFEST
Ein Kindlein wurde geboren, um die Sünden der Welt zu tragen.
JESUS, dass Lamm Gottes erblickt in einem Stall das Licht dieser Welt.
Wir möchten an unserem letzten Öffnungstag die ganze Familie einladen und Jesus in den Mittelpunkt rücken.
Mit unseren TheaterKids, singenden Kinder-Herzen verabschieden wir unsere Kinder in die Weihnachtszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im Januar.
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.
(Nachzulesen in der Bibel; Johannes Kapitel 3 Vers 16)